Das Deutsche Rote Kreuz hat Änderungen bei der Vergabe von Impfterminen angekündigt. Ab Freitag können sich 5000 Menschen im Freistaat impfen lassen. Das neue System wird es den Bewohnern ermöglichen, Termine direkt mit der Klinik zu vereinbaren. Es ermöglicht den Bewohnern auch, Daten zu filtern, bis die Prioritätsliste aufgehoben wird. Außerdem können Personen angeben, ob sie einer Risikogruppe wie älteren Menschen angehören.
Auch wenn dies keine große Sache zu sein scheint, ist die mangelnde Verfügbarkeit eine große Herausforderung für diejenigen, die sich impfen lassen möchten. Die Regierung hat es Menschen, die nicht zu den vorrangigen Gruppen gehören, nicht leicht gemacht, den Impfstoff zu bekommen. Ab dem 7. Juni sind noch Termine für Personen frei, die nicht zu den Schwerpunktgruppen gehören. Wenn Sie jedoch an einer Impfung interessiert sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber abstimmen, um sicherzustellen, dass Sie einen Termin zu einem geeigneten Zeitpunkt erhalten.
Glücklicherweise gibt es immer noch Möglichkeiten, Ihre Impfungen zu erhalten, wenn Sie nicht in eine Prioritätsgruppe fallen. Einige Praxen bieten Online-Termine an. Diese sind nicht am einfachsten zu bekommen, aber sie sind immer noch eine Option. Sie können auch Kliniken finden, die Impfdosen kostenlos anbieten. Viele davon werden auf Social-Media-Sites, Websites und Facebook-Gruppen beworben. Wenn Sie sich nicht online anmelden können, können Sie sich über Ihren Hausarzt oder Hausarzt anmelden.